Am 05. Dezember fand die Ratsabschlussitzung u. a. mit der Verabschiedung des Haushalts 2020 statt. Vor der Abstimmung haben die Fraktionsvorsitzenden das Wort. Die ganze Rede von unserem Fraktionsvorsitzenden Christoph Reifenberger gibt es nun zum Nachlesen als PDF-Datei (siehe unten).
Wir haben eine neue Infobroschüre rausgebracht. Am Wochenende vom 07./08. Dezember sollte sie mit dem Amtsblatt "Freudenberg aktuell" an jeden Haushalt verteilt worden sein. Selbstverständlich bieten wir sie Ihnen auch digital zum Lesen an. Unten finden Sie die Infobroschüre als PDF-Datei.
Nehmen Sie auch gerne an unserer "Wunschaktion" teil! Was sind Ihre Wünsche für Freudenberg für das Jahr 2020? Schicken Sie Ihre Wünsche, Meinungen, Themen oder Anregungen bis zum 31. Januar 2020 per E-Mail an dialog [at] cdu-freudenberg.de (subject: Wunschaktion%20CDU%20Freudenberg) (dialog [at...
Hans-Joachim Quast aus Freudenberg ist gestern auf der Ratsabschlusssitzung für 20 Jahre Ratsmitgliedschaft geehrt worden. Bürgermeisterin Reschke und Beigeordneter Julian Lütz überreichten die Ehrenurkunde. Hans-Joachim Quast ist seit 48 Jahren CDU-Mitglied und engagiert sich ehrenamtlich in Freudenberg. "Wir sind froh, dich in unseren Reihen zu haben, lieber Achim, und gratulieren dir herzlich zu 20 Jahren Ratsmitgliedschaft", freut sich Stadtverbandsvorsitzender Thomas Bertelmann.
Was jüngst in der gemeinsamen Sitzung des Bau- und Verkehrsausschusses mit dem Ausschuss für Schule, Sport, Familie und Soziales vor sich ging, lässt die CDU-Fraktion nur staunen – aber nicht im positiven Sinne. Beim Thema Beckensanierung Freibad sprach sich die CDU für konkretes Handeln des Fachausschusses und damit für die Beckenkopfsanierung mit Edelstahl aus. Die Fakten, Varianten und Kosten zur Beckensanierung lagen alle auf dem Tisch und wurden bereits in der letzten Sitzung vom Planungsbüro vorgestellt. Der Handlungsbedarf besteht und eine Entscheidung sollte getroffen werden. Somit...
Zuletzt waren wir im Rahmen unserer Tour "CDU Freudenberg im Dialog" in Hohenhain. Treffpunkt war am Bürgerhaus, das zuzeit wegen aufwendigen Sanierungsarbeiten eine größere Baustelle ist. Danach ging es mit den Hohenhainern und Ortsvorsteher Heinz Fischbach durch den Ort. Wir kamen schnell ins Gespräch mit den Anwohnern und diskutierten über verschiedensten Themen. Unter anderem ging es um Lückenschlüsse von Bürgersteigen, Bauplätzen und Mobilfunk. Den Abend ließen wir gemütlich bei weiteren Gesprächen, Reibekuchen und Getränken ausklilngen.
„Freudenberg hat noch so viele Potenziale, die auf Weiterentwicklung warten“, sagt Christoph Reifenberger. „Ich will mich hier gerne einbringen und deshalb Bürgermeister von Freudenberg werden“, so der 53-jährige. Er wurde am vergangenen Samstag von den Mitgliedern des CDU-Stadtverbandes Freudenberg einstimmig nominiert und nun offiziell in das Rennen um den Chefsessel im Freudenberger Rathaus geschickt.
„In vielen Themen herrscht in Freudenberg Stillstand“, skizziert der derzeitige Fraktionsvorsitzende. „Es wird zurzeit im Rathaus mehr verwaltet als gestaltet. Ich will Freudenberg...
Kürzlich starteten wir unsere Reihe „CDU Freudenberg im Dialog“ in Oberheuslingen. Mit Ortsvorsteher Andreas Schmidt und einigen Bürgerinnen und Bürgern machten wir einen kleinen Rundgang durch das Dorf und kamen anschließend in geselliger Runde bei Reibekuchen und kalten Getränken zusammen. Wir hatten einen schönen Abend mit vielen guten Gesprächen und vor allem auch Anregungen, die wir mit in unsere Arbeit nehmen können. Uns ist es wichtig, in den einzelnen Ortsteilen präsent zu sein und mit den Leuten vor Ort ins Gespräch zu kommen. „Genau da fängt...
"Einer von uns", freut sich Stadtverbandsvorsitzender Thomas Bertelmann darüber, dass der Freudenberger Arne Fries Landrat werden soll. Die CDU Freudenberg gratuliert herzlich und wünscht viel Erfolg für die kommenden Monate!
Pressemitteilung der CDU Siegen-Wittgenstein:
Der Kreisvorstand der Siegerländer-Wittgensteiner CDU gab auf der Kreisvorstandssitzung am 08. Juli 2019 eine einstimmige Empfehlung, dass der derzeitige Siegener Stadtrat Arne Fries der Bewerber der Union für das Amt des Landrates werden soll. Das Gremium folgte damit der Empfehlung des CDU-...
Klimapolitik ist ein berechtigtes Interesse der Bürgerinnen und Bürger. Auch Kritik an der Klimapolitik ist durchaus berechtigt. Dies ist nicht erst seit den letzten Wochen und Monaten der Fall. Kommunalpolitik ist hier gefragt und muss diese Kritik entgegennehmen und auch wertschätzen. Aber hier ist nicht nur Politik gefragt, sondern jeder Einzelne. Das fängt beim täglichen Konsum an und greift in alle Lebensbereiche. Bezogen auf Freudenberg sollte man auch einmal das Positive hervorheben. Wir haben uns bereits vielfältig auf den Weg gemacht: Durch das Leitbild, einen eigenen...