Weihnachtsgruß der CDU Freudenberg

25.12.2020

Wer hätte vor einem Jahr gedacht, welch turbulentes und außergewöhnliches Jahr vor uns liegen würde? Es braucht nicht mehr viele Worte, denn jede/r hat auf irgendeine Weise mit der Pandemie zu kämpfen, sei es beruflich oder privat. Auch das Ehrenamt konnte nicht so wahrgenommen werden, wie man es sich vorgestellt hat. Damit Freudenberg aber auch in der Krise weiter handlungsfähig blieb und bleibt, musste zumindest das politische Geschehen am Laufen gehalten werden. Auf unterschiedlichste Weise ist es gelungen, die politischen Rahmenbedingungen zu schaffen. So wurde zuletzt noch der Haushalt 2021 beschlossen. Wir konnten vor allem digitale Möglichkeiten schätzen lernen – sicherlich eine Chance für die Zukunft. Es kam ein Kommunalwahlkampf hinzu, der komplett umgestellt werden musste. Während man neue und vor allem digitale Medien nutzte, verlor man gleichzeitig leider auch den persönlichen Kontakt, der uns sehr am Herzen liegt und den wir auch jetzt noch stark vermissen.
Viele neue Gesichter sind in den letzten Monaten dazugekommen. Ehrenamtlich engagierte Menschen, die man gerne aufgenommen hat, aber bisher nur bedingt gut kennenlernen konnte. Neben der politischen Arbeit fehlen einfach der persönliche Kontakt und das gesellige Miteinander, das bei uns wie auch in anderen Vereinen einfach dazugehört. Umso mehr freut es uns, dass wir motivierte Mitglieder in der Fraktion und der Partei haben, die auch in Krisenzeiten am Ball bleiben, um sich für ihre Heimat einzusetzen.
Vor uns liegen nun hoffentlich trotz allem besinnliche Feiertage im engsten Umfeld. Lassen Sie uns in diesen Zeiten ganz besonders die Weihnachtsbotschaft verinnerlichen, denn Grund zur Hoffnung gibt es nicht nur im übertragenen Sinne.
Ihnen allen wünschen wir gesegnete Weihnachten und einen guten Übergang ins neue Jahr!

Herzliche Grüße

Thomas Bertelmann (Stadtverbandsvorsitzender) und Christoph Reifenberger (Fraktionsvorsitzender)