
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
das Jahr neigt sich langsam aber sicher dem Ende entgegen. Die Zeit wird ruhiger und besinnlicher, Erinnerungen an das fast vergangene Jahr werden wach. Weihnachten ist die Zeit des Innehaltens und des Rückblicks. Wir feiern an Weihnachten die Ankunft Jesu Christi. Unsere christlichen Wertevorstellungen bauen darauf auf, die Nächstenliebe ist ein Teil davon.
Dass diese in diesem Jahr besonders in den Fokus rückt, liegt auf der Hand. Millionen Menschen sind weltweit auf der Flucht, verlassen ihr Land aus Angst vor Tod und Gewalt, aus Angst vor Terror und Unterdrückung. Sie suchen ein neues Zuhause, eine neue Heimat, auch hier bei uns in Freudenberg. Hunderte Flüchtlinge sind inzwischen in städtischen Unterkünften untergebracht worden. Eines wird deutlich: Die Weltpolitik ist nicht weit weg, sie ist ganz nah. Eine Vielzahl von Menschen engagiert sich in Freudenberg, um den Menschen aus Syrien, Afghanistan, Eritrea oder anderen Krisengebieten zu helfen. Dafür ein herzliches Dankeschön.
Die Bundespolitik wurde von vielen Themen beherrscht. Auch in Freudenberg hat das fast vergangene Jahr politische Veränderungen gebracht. Nach 16 Jahren hat sich Bürgermeister Eckhard Günther nicht mehr zur Wahl gestellt. Mit Heide Batz sollte eine qualifizierte Nachfolgerin in die Fußstapfen treten. Leider hat der Bürger anders entschieden und der gemeinsamen Kandidatin von Bündnis `90/Die Grünen, FDP und CDU nicht die erhoffte Stimmenzahl zukommen lassen. Die CDU Freudenberg wird sich aber deshalb nicht enttäuscht zurückziehen, sondern weiterhin zum Wohl der Stadt Freudenberg arbeiten. Kommunalpolitik ist nicht Politik von „denen da oben“, Kommunalpolitik ist von Menschen aus einer Stadt für die Menschen einer Stadt. Kommunalpolitik findet nicht irgendwo statt, sondern dort, wo die Menschen zu Hause sind. In den Stadtteilen, in den Dörfern, im Gespräch über den Gartenzaun oder Samstagmorgens beim Brötchenholen, beim Schneeschieben oder beim Einkaufen. Hierzu möchte ich Sie herzlich einladen: Machen Sie mit und bringen Sie sich ein.
Ich danke an dieser Stelle allen, die sich in ihrer Freizeit im politischen Ehrenamt für die Zukunft der Stadt Freudenberg einsetzen. Ich wünschen Ihnen und Ihren Familien ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest und für das kommende Jahr alles Gute, Gesundheit, Zufriedenheit, das nötige Quäntchen Glück und Gottes Segen.
Ihr
Johannes Werthenbach
CDU-Stadtverbandsvorsitzender
Empfehlen Sie uns!