Einstimmig und dann doch keine Mehrheit

06.05.2021

Keine Aufwertung der Wohnmobilstellplätze am Gambachsweiher
Mit großer Enttäuschung blickt die CDU-Fraktion auf die jüngste Entscheidung im Rat zurück, dass die Wohnmobil-Stellplätze am Gambachsweiher nun doch keine Aufwertung erfahren werden. Noch während der Haushaltsplanberatungen wurden auf Antrag der CDU einstimmig 50.000 € im Haushalt für den Ausbau der Stellplatz-Infrastruktur (Strom, Wasser, Abwasser) bereitgestellt. Nun hat die CDU den konkreten Antrag gestellt, die Maßnahmen umzusetzen. In der letzten Ratssitzung wurde aber der Antrag mit 15 (SPD) zu 12 (CDU und FDP) Stimmen und der Enthaltung der Grünen abgelehnt. „Für mich ein nicht nachvollziehbarer Meinungswechsel der SPD, die seinerzeit die Aufwertung der Stellplätze unterstützte und auch noch das Thema Beleuchtung ansprach, das zusätzlich berücksichtigt werden sollte“, wundert sich Fraktionsvorsitzender Christoph Reifenberger. „Es geht hier um die Möglichkeit, kurzfristig und zeitnah touristisches Potenzial zu nutzen und zumindest einen ersten Beitrag für Wohnmobilisten zu leisten“, so Reifenberger weiter.
Unabhängig von der zu prüfenden Möglichkeit des naturnahen Campings im Gambachtal (Nachnutzung der Tennisanlage), dessen Umsetzung erst in den nächsten Jahren zu erwarten wäre, hätte man hier schnell und einfach etwas für Freudenbergs Tourismus tun können. Die touristischen Zahlen und die bisher fehlende Möglichkeit von ganzheitlichen Stellplatzmöglichkeiten für Wohnmobile untermalen die Notwendigkeit. „Es ist wirklich schade, dass man hier die Chance vertan hat“, so Reifenberger abschließend. Es bleibt offen, wie man nun mit den dafür bereitgestellten Haushaltsmitteln umgehen soll. Die CDU wird sich jedenfalls weiterhin für einen attraktiven Tourismus in Freudenberg einsetzen.