
Intensiv hat sich der Bau- und Verkehrsausschuss mit der Verkehrssituation in Freudenberg beschäftigt. Zum einen wurde vorgestellt, wie der alltägliche Stau im Flecken morgens und nachmittags abgestellt werden kann. Beispielsweise durch die Optimierung der Ampelphasenschaltung oder den punktuellen Bau von Kreisverkehren. Jetzt müssen die Maßnahmen nur noch umgesetzt werden. Dass das passieren soll, dafür hat sich der Bauausschuss ausgesprochen.
Zum Schutz von Fußgängern soll im Bereich der Olper Straße/Kreuzung Weibeweg eine Bedarfsampelanlage gebaut werden. Auf Initiative der CDU Freudenberg. „Ein wirklich gutes Signal“, sagt Fraktionsvorsitzender und Bürgermeisterkandidat Christoph Reifenberger. „Genau wie die Beschilderung, die im Bereich Hommeswiese angebracht werden soll, insbesondere zum Schutz der Schulkinder.“ Auch auf Initiative der CDU.
Außerdem entstehen weitere Tempo-30-Zonen „Beispielsweise in Oberholzklau im Bereich Eschenbachstraße, in Lindenberg oder in Oberheuslingen“, berichtet Bauausschussvorsitzender Johannes Werthenbach aus der Sitzung. Auch in Hohenhain im Bereich „Alter Schanzenweg“ soll eine Zone beschildert werden.
Unsere Anträge zeigen Wirkung und es freut uns, dass wir damit Freudenberg ein Stück sicherer machen.
Empfehlen Sie uns!