
Stadtentwicklungsausschuss setzt Zeichen und stellt Mittel für 20.000 Euro bereit
Im wahrsten Sinne „grünes Licht“ gegeben hat der Stadtentwicklungsausschuss für den CDU-Antrag „Grün für Freudenberg“. Im Haushalt 2021 werden dafür 20.000 Euro eingestellt. Mit Hilfe des Förderprogramms „Grün für Freudenberg“ soll das Freudenberger Stadtklima verbessert werden, die ortstypische Bepflanzung erhalten und zeitgleich neuer Lebensraum für Tiere, insbesondere Insekten geschaffen werden. Deshalb hat die CDU beantragt, eine Förderrichtlinie zu schaffen, mit der genau das erreicht wird. Zukünftig sollen also Grundstückseigentümer einen kleinen Zuschuss erhalten, um heimische Gehölze und Pflanzen in ihrem Garten zu setzen. „Damit wollen wir Anreize schaffen, dass die Gärten in Freudenberg auf freiwilliger Basis naturnaher gestaltet werden, denn Natur- und Klimaschutz fängt auch vor der eigenen Haustür an“, so Thomas Bertelmann, umweltpolitischer Sprecher der CDU-Fraktion.
Die Verwaltung ist nun am Zuge und soll eine Förderrichtlinie erarbeiten. „Das Antrags- und Bewilligungsverfahren ist für die Antragsteller einfach zu gestalten, der Prüf- und Bewilligungsaufwand soll sich für die Verwaltung im einfachen Rahmen bewegen“, sagt Bertelmann. Ausgeschlossen werden von der Förderung Antragsteller, die auf Basis eines Bebauungsplans verpflichtet sind, entsprechende Bepflanzungen vorzunehmen. Ziel des Förderprogramms ist es, ein attraktives und niedrigschwelliges Angebot zu schaffen, mit dem interessierte Bürgerinnen und Bürger oder Vereine einen Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz leisten.
Empfehlen Sie uns!