"Einer von uns", freut sich Stadtverbandsvorsitzender Thomas Bertelmann darüber, dass der Freudenberger Arne Fries Landrat werden soll. Die CDU Freudenberg gratuliert herzlich und wünscht viel Erfolg für die kommenden Monate!
Pressemitteilung der CDU Siegen-Wittgenstein:
Der Kreisvorstand der Siegerländer-Wittgensteiner CDU gab auf der Kreisvorstandssitzung am 08. Juli 2019 eine einstimmige Empfehlung, dass der derzeitige Siegener Stadtrat Arne Fries der Bewerber der Union für das Amt des Landrates werden soll. Das Gremium folgte damit der Empfehlung des CDU-Kreisvorsitzenden Volkmar Klein MdB für die Kommunalwahl im Herbst 2020: „Arne Fries zeichnet sich sowohl durch eine hohe Fachkompetenz wie durch eine zupackende, sympathische und sehr bürgernahe Haltung aus. Er kann und kennt Verwaltung, ist in unserer Region in vielen Bereichen positiv verwurzelt und wird wertorientiert dynamisch die Zukunftsthemen für Siegen-Wittgenstein nach vorne bringen.“ Arne Fries sei hervorragend für die Aufgaben des Landrates geeignet. „Mit ihm und seiner offenen auf Teamarbeit ausgerichteten Arbeitsweise, der die Zukunftsthemen fest im Blick hat, wollen wir die Wahl im nächsten Jahr gewinnen.“
Der 47-jährige Arne Fries lebt mit seiner Familie im Freudenberger Stadtteil Oberheuslingen. Im September 2017 hatte ihn der Rat der Stadt Siegen zum Beigeordneten gewählt. Hier ist er zuständig u.a. für die Bereiche Recht, Bürgerdienste, Ordnung und Kultur und Sport. Davor hatte er innerhalb der Kreisverwaltung unter anderem das Schulamt, das Schulverwaltungsamt wie die Bauaufsicht und das Amt für Bauen und Wohnen geleitet. Sollte er also nach der Kommunalwahl als Landrat ins Kreishaus einziehen, kennt er die Behörde und weiß um dessen gegenwärtigen Probleme.
Arne Fries hatte zuvor dem CDU-Kreisvorstand, der Vorsitzendenrunde der Stadt- und Gemeindeverbände sowie der CDU-Kreistagsfraktion seine Perspektiven vorgetragen: „Wir müssen für unseren Standort als lebenswerter Kreis mit einer starken Wirtschaft und der Zukunft zugewandten Arbeits- und Ausbildungsplätzen in einer wunderschönen grünen Umgebung kämpfen. In vielen Bereichen kann Siegen-Wittgenstein mehr – und diese Mehrwerte benötigen wir auch, dass der Kreis stark bleibt und sich besser auf die Herausforderungen einstellt.“
Für die wichtige Aufgaben als Landrat sehe er sich durch die langjährige echte Arbeit in Kommunalverwaltungen gestärkt. Ihm sei wichtig, dass ein Landrat nicht nur „Verwaltung können“, sondern „Menschen verstehen“ müsse - als Bürgerinnen und Bürger wie als Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Darauf baue Erfolg auf.
Fries: „Ich will an der Seite all derer tätig sein, denen unsere Region am Herzen liegt; denen, die wissen, was für eine innovative Kombination Hightech und Hauberg darstellt. Im Team arbeiten, für ein Miteinander begeistern, das ist mein Ziel.“
„Es ist wichtig, dass das Kreishaus nicht maßgeblich durch Schlagzeilen über seine internen Streitereien wahrgenommen wird. Von hier müssen gut vernetzt mit der kommunalen Familie innovative Strategien ausgehen, wie Siegen-Wittgenstein insgesamt seine Zukunftstaufgaben bewältigen will. Für diese Aufgabe ist Arne Fries wirklich ein großartiges Angebot,“ findet Bernd Brandemann, Vorsitzender der CDU-Kreistagsfraktion.
„Ich freue mich sehr, wenn mit Arne Fries die kommunalrelevanten Themen in Siegen-Wittgenstein lebens- und bürgernah angepackt werden und zuverlässig auf ein offenes, vertrauensvolles Miteinander gesetzt wird,“ formuliert Volkmar Klein seine Erwartung.
Im Blick hat er dabei, dass Arne Fries sowohl „Gesunde Umwelt/Klimaschutz“ wie eine prosperierende Wirtschaft für sich als Chefsache definiert hat. Fries: „Ökonomie und Ökologie müssen gemeinsam gedacht und danach gehandelt werden. Es geht ebenso um unsere soziale Verantwortung. Und: Die neue digitale Technik muss so eingesetzt sein, dass sie den Menschen dient.“
Empfehlen Sie uns!