
Schon letztes Jahr war unsere Aktion "Freudenberger Blühinseln" ein voller Erfolg. Und auch dieses Jahr setzten wir die Aktion zu Ostern fort. Über 170 Samentütchen wurden an Freudenberger Bürger/innen verschickt, die dann das Bio-Saatgut ausbringen konnten, um mit heimischen Blumen, Gräsern und Kräutern für einen naturnahen und insektenfreundlichen Garten zu sorgen. "Wenn die Aussaat überall gut funktioniert hat, ist Freudenberg allein dadurch um einige hundert Quadratmeter ökologisch aufgewertet worden", freut sich Thomas Bertelmann, umweltpolitischer Sprecher der CDU-Fraktion. "Es kamen auch viele Anfragen für Kinder, insofern ist auch der umweltpädagogische Aspekt der Aktion sehr zu begrüßen", so Bertelmann weiter.
Auch politisch haben wir uns mit unserem Antrag "Grün für Freudenberg" für ein besseres Stadtklima, ortstypische Bepflanzung und Lebensraumschaffung für Tiere eingesetzt. Für dieses niedrigschwellige Förderprogramm, dass interessierte Bürger/innen unterstützen soll, wurden bereits letztes Jahr 20.000 € in den Haushalt eingestellt und schon im Dezember hat der Stadtentwicklungsausschuss unserem Antrag zugestimmt. Leider ist bis heute keine Vorlage dazu seitens der Verwaltung gekommen und auch auf unsere Anfrage im letzten Rat (24.06.) konnten keine Ergebnisse vorgelegt werden. Das finden wir äußerst schade!
Empfehlen Sie uns!