Brotlust in Freudenberg - 5. Freudenberger Backestag

01.10.2018

Am Sonntag fand der 5. Freudenberger Backestag statt. Acht Backeser hatten in den Dörfern geöffnet und verschiedenste Spezialitäten angeboten.
Auch wir waren unterwegs und haben einige Backeser besucht. Neben Schanzenbrot und Bäckel gab es auch weitere Brotsorten sowie Zwiebelkuchen, Reibekuchen und frischen Blechkuchen. Neben den Backwaren hatten sich die Helfer aber auch mit anderen Leckereien vorbereitet. So gab es zum Beispiel in Hohenhain Reibeplätzchen mit Lachs und Spiegelei und in Oberholzklau feierte der Backesburger sein Debüt. Bei mehreren Backhäusern gab es Erbsensuppe oder Gegrilltes. Wir können nur sagen, dass es uns überall geschmeckt hat.
Das Wetter spielte mit, und so waren viele zu Fuß oder mit dem Fahrrad unterwegs, um die Backeser zu besuchen.
Als CDU Freudenberger sagen wir "danke" an alle Helferinnen und Helfer, die den Backestag so toll vorbereitet haben. Das Brotbacken hat bei uns eine lange Tradition. Wir freuen uns, dass viele Ehrenamtliche in ihrer Freizeit diese Tradition fortführen. Der Backestag schweißt die Dörfer zusammen und ist ein gutes Beispiel für ein lebens- und liebenswertes Freudenberg.