Die CDU Freudenberg trauert um Altbürgermeister Heinrich Hubbert, der im Alter von 80 Jahren gestorben ist.
Heinrich Hubbert gehörte von 1979 bis 1991 dem Rat der Stadt Freudenberg an, 1982 wurde er zum stellvertretenden CDU-Fraktionsvorsitzenden gewählt und bekleidete von 1989 bis 1991 das Amt des ehrenamtlichen Bürgermeisters. Als Stadtverordneter wirkte er insbesondere im Hauptausschuss wie im Umweltausschuss. In seiner Amtszeit als Freudenberger Bürgermeister wurde am 6. Oktober 1990 die inzwischen fest etablierte Städtepartnerschaft zwischen Mór (Ungarn) und Freudenberg besiegelt. Neben seinem politischen Engagement setzte sich der Jurist für die Belange der Stiftung Friedenshort und des Bethesda-Krankenhauses ein, in dem er in den Kuratorien aktiv mitwirkte. Das Engagement für das Bethesda-Krankenhaus lag im besonders am Herzen, war er doch ein Nachfahre der Stifter-Familie des ersten Krankenhauses im Siegerland. Seit 1976 Zeit gehörte er dem Aufsichtsrat der damaligen Volksbank Freudenberg an, 1985 übernahm er den Vorsitz des Gremiums bis zur Fusion mit der Volksbank Niederfischbach. 2001 wurde ihm dafür die Silberne Ehrennadel des Westfälischen Genossenschaftsverbandes verliehen.
Für seine zahlreichen Verdienste um das Gemeinwohl wurde Heinrich Hubbert am 31. August 2004 vom Bundespräsidenten mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande ausgezeichnet.
Die CDU Freudenberg trauert mit der Familie um den Verstorbenen und wird ihm ein ehrendes Andenken bewahren.
Empfehlen Sie uns!